Seit 2015 ist das Enterprise Integration Center Gastgeber und Ansprechpartner im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Im Cluster Smart Logistik arbeiten Unternehmen aus Industrie, IT, Dienstleistung und Handel intensiv mit Wissenschaftler-Teams daran, relevante Praxisanforderungen zu lösen. Die mittlerweile bewährte Form der Zusammenarbeit, die der RWTH Aachen Campus und das Cluster Smart Logistik bieten, basiert auf einem Mitgliedschaftsmodell. Dieses gibt den Unternehmen die Möglichkeit, sich zu immatrikulieren und sich gemeinsam mit anderen Mitgliedsunternehmen, und damit in einem „vertrauten“ Kreis, an sogenannten Konsortial-Projekten zu beteiligen. Das Prinzip, miteinander und voneinander zu lernen, lässt in kürzester Zeit hochwertige und komplexe Projektlösungen als Antwort auf drängende Fragen aus der Praxis entstehen.
Kern der Zusammenarbeit sind die jeweiligen Center, die den thematischen Fokus setzen, Projekte definieren und managen sowie gleichzeitig als Koordinator zur Erreichung der Ziele, die im Rahmen der Mitgliedschaft definiert wurden. Zur Erarbeitung der Lösungen bringen die immatrikulierten Mitglieder ihre Kompetenzen genauso ein wie die Experten aus Centern und Forschungsinstituten. So ist es möglich, in kurzer Zeit hochwertige Lösungen zu konzipieren und umzusetzen.
In dem Themenkomplex des Clusters Smart Logistik setzen die einzelnen Center fachspezifischen Schwerpunkte.